fbpx

MüllerKälber GmbH

Blog

Die Reise der großen Museumsvitrinen

Wie kommen eigentlich MüllerKälber-Museumsvitrinen in die USA?

Museumsvitrine mit Holzunterbau

Die 2,46 m hohen Vitrinen werden bei MüllerKälber in Aspach gefertigt. Diese Vitrinen sind in der bewährten Museumskonstruktion, jedoch mit einem Beleuchtungsaufsatz und einem Unterbau in Kirsche furniert.

In dem Vitrinenteil sind vier Aluminiumstangen mit Fachbodenträgern montiert, so können die Fachböden aus Glas eingelegt und stufenlos höhenverstellt werden.

Museumsvitrine mit Holzunterbau

Nachdem die Vitrinen fertig gebaut und endgereinigt sind, werden sie sorgfältig eingepackt und eingeschrumpft. Die Vitrinen werden in maßgefertigte Transportkisten gestellt und diese verschlossen. Die Kiste wird dann für den Transport gelegt, mit allerlei Sensoren versehen und mit Hinweisen beschriftet. Unsere Vitrinen werden entweder per Luftfracht oder per Seefracht nach Übersee geschickt.

Museumsvitrine Transport

Spannende Woche bei MüllerKälber

Im Hof wird der Überseecontainer gepackt. Das ist wie Tetrisspielen, denn die Transportkisten mit den Vitrinen sollen platzsparend im Container verstaut werden. Gleichzeitig müssen sie auch gesichert werden, damit auf der langen Reise mit dem Schiff nichts passiert.

Spannende Woche bei MüllerKälber

Beim Kunden angekommen wird die Vitrine ausgepackt und ausgerichtet, die Fachböden eingelegt, und schon kann in die Vitrine eingeräumt werden. In diesem Fall wurden vier Vitrinen nebeneinander gestellt um eine Vitrinenwand zu erhalten.

Und so stehen weitere vier Museumsvitrinen von MüllerKälber auf dem amerikansichen Kontinent.

Museumsvitrine mit Holzunterbau

Was uns diese Woche bewegt – KW 02/2017

Get shit done.

Get shit done.

Was uns diese Woche bewegt – KW 50/2016

Du wirst morgen sein, was Du heute denkst. - Buddha

Du wirst morgen sein, was Du heute denkst. – Buddha

Als die Bestellung für die Museumsvitrinen nach New York bei uns einging haben wir uns schon ein wenig geehrt gefühlt, denn die Vitrinen wurden aufgestellt in zwei Gerichtsgebäuden in New York in Gedenken an den 11. September. Die Exponate sind Originalartefakte vom 11.9.2001.

Museumsvitrine Ganzglas

Die Museumsvitrine ist eine Ganzglaskonstruktion, lediglich oben und unten sind Metallrahmen, die sehr unauffällig die Scharniere für die Tür beinhalten. Im unteren Metallrahmen sind auch noch das Schloß, die Verstellfüsse und ein Fach, in welches man Silicagelprodukte einlegen kann zur Stabilisierung der Luftfeuchtigkeit in der Vitrine.

Museumsvitrine Ganzglas Exponateträger

Die Exponateträger und Halter wurden von unserem Partner in den USA gefertigt.

Museumsvitrine Sockelvitrine

Die Sockelvitrine lehnt sich optisch an unsere Standardvitrine MK 600, ist aber konstruktiv so ausgebildet, dass sie staubfrei ist. Alle Teile sind zusätzlich noch aus schadstoffarmen Materialien gefertigt.

Museumsvitrine Ganzglas

Was uns diese Woche bewegt – KW 48/2016

Stop being afraid of what could go wrong. Focus on what could go right.

Stop being afraid of what could go wrong. Focus on what could go right.

mk-juwelier-martens-01

Vor kurzem hat Herr Martens von Juwelier Martens uns Fotos vom Ladengeschäft nach der Renovierung gesendet, vielen Dank auch dafür, der Laden ist sehr schön geworden! In diesem Artikel hatten wir die Vitrinen bereits einzeln vorgestellt, hier sieht man sie schön “in Aktion”.

mk-juwelier-martens-02

Die Wandvitrinen mit MK OptiLight 02-Beleuchtung sind in die Trennwand eingelassen. Dahinter befindet sich ein Beratungsplatz. Die Vitrinenwürfel wurden vorab mit dem örtlichen Schreiner abgestimmt und diesem nach Fertigung zugesandt. So konnte der Schreiner die Wandvitrinen in seine Trennwand einbauen.

mk-juwelier-martens-03

Die MK Theken in 50×50 cm und 100×50 cm fügen sich unauffällig neben die anderen CI-Vitrinen im Ladengeschäft.

mk-juwelier-martens-04

mk-juwelier-martens-05

Die Schaufenster wurden mit MK OptiLight Window-Beleuchtung ausgestattet. Die Beleuchtung wurde von dem örtlichen Elektriker montiert. Die Beleuchtung wurde an den MK SunControl Sensor gekoppelt. Dieser regelt das Licht in Abhängigkeit an das Umgebungslicht, somit ist das Schaufenster immer optimal beleuchtet und es gibt weniger Spiegelungen die im Schaufenster stören.

mk-juwelier-martens-06

Was uns diese Woche bewegt – KW 46/2016

Maybe it won't work out. But maybe seeing if it does will be the best adventure ever.

Maybe it won’t work out. But maybe seeing if it does will be the best adventure ever.

Was uns diese Woche bewegt – KW 44/2016

Sollte. Hätte. Könnte. Würde. Machen!

Sollte. Hätte. Könnte. Würde. Machen!

Wir freuen uns über zufriedene Kunden

Gerne lassen wir wieder einen zufriedenen Kunden zu Wort kommen:

Mit der Sammlervitrine und dem umgebauten Flötotto-Container bin ich vollauf zufrieden. Sowohl von der Gestaltung als auch von der handwerklichen Umsetzung her ist das absolute Spitzenklasse. Besonders hervorheben möchte ich aber auch das zuvorkommende Auftreten und die Sachkenntnis Ihres Mitarbeiters, der die Vitrinen am späten Dienstagnachmittag hier angeliefert hat. Man kann Ihre Firma und Ihre Produkte uneingeschränkt weiterempfehlen. P.Hoffmann