
Sehr geehrte Kunden,
Auch wir wollen Sorge dafür tragen, dass Sie als unsere Kunden weiterhin den bestmöglichen Service in der aktuellen Lage der Corona-Pandemie erhalten. Gerade jetzt ist die Planungssicherheit wichtig, daher haben wir Maßnahmen und Vorkehrungen zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden getroffen, damit wir auch in dieser besonderen Zeit für Sie wie gewohnt da sein können.
Unter den bekannten Kontaktdaten sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar um Anfragen zu beantworten und Bestellungen entgegen zu nehmen.
In unserer Firma schränken wir u. a. die persönlichen Kontakte der Mitarbeiter nach Möglichkeit ein, um das Risiko von Infektionsketten innerhalb des Unternehmens zu verringern.
Die Hygienemaßnahmen wurden definiert, kommuniziert und werden von den Mitarbeitern engagiert umgesetzt.
Unsere Lager sind gut bestückt und wir sind vollumfänglich lieferfähig.
Produktionskapazitäten stehen für die Umsetzung Ihrer Aufträge zur Verfügung.
In Abstimmung und Kooperation mit unseren Logistikpartnern tun wir unser Möglichstes um alle Lieferungen termingerecht umzusetzen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben und wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte helfen können. Wir wissen Ihre Loyalität und Ihr Vertrauen sehr zu schätzen und freuen uns darauf, Sie bald auch wieder persönlich treffen zu können.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund.
Ihr MüllerKälber-Team
Wirklich wunderschöne Vitrinen durften wir für Juwelier Sönnichsen in Hamburg fertigen!
Es entstanden German Finest-Vitrinen und Juwelier Sönnichsen-Vitrinen, die sowohl zu den bestehenden Vitrinen bei Juwelier Sönnichsen als auch zu dem bestehenden CI-Vitrinen-Konzept von German Finest dazupassen sollten. Was für ein Glück, dass die bestehenden Vitrinen von uns sind und auch das CI-Vitrinen-Konzept.

CI-Vitrinen für German Finest und Juwelier Sönnichsen
Unterbauten belegt mit Schwarzblech und hinterlackiertem Glas
Die CI-Vitrinen von German Finest sind alle im Unterbau mit Schwarzblech belegt. Aus dem Blech ist das Logo ausgelasert und hinterleuchtet. Die Vitrinen basiereren auf unseren MK 600 Vitrinenserie, sind jedoch 600 x 400 mm in der Grundfläche.
Somit war klar, dass auch die Vitrinen für Juwelier Sönnichsen mit einem hinterleuchteten Logo versehen wurden. Da die bisherigen Vitrinen im Unterbau weiß sind, genauer gesagt aus weiß hinterlackiertem Glas, wurden auch die Unterbauten der neuen Vitrinen weiß. Das hinterleuchtete Logo kommt wirklich sehr schön auch bei dem Unterbau mit weiß hinterlackiertem Glas heraus!
Alle Vitrinen sind mit verdeckten Rollen ausgestattet, damit man die Vitrinen leichter zum Scheibenreinigen verschieben kann.
Perfekte Ausleuchtung dank LED-Platinen, egal aus welcher MK OptiLight-Generation
Für die sehr schöne Ausleuchtung der Schmuckstücke in allen Vitrinen sorgen MK OptiLight 04FOR-N-Beleuchtungsmodule. In den Bestandvitrinen sind bereits die Vorgängermodule MK OptiLight 04 mit zusätzlichen Spots eingebaut, so “alt” sind die Vitrinen schon :-)

CI-Vitrinen bei Juwelier Sönnichsen, Nahaufnahme

CI-Vitrinen bei Juwelier Sönnichsen, mit neuer German Finest Theke aus Schwarzblech
Die Vitrinen in Bestand haben einen besonderen Kniff: auch wenn die Maße einer MK 650 Sockelvitrine ensprechen, sind die Glasscheiben vom Unterbau in den Glasaufsatz durchgehend, und im Sockelbereich weiß hinterlackiert. So entsteht eine besonders elegante Vitrine mit möglichst wenigen Fugen! In den Vitrinen ist eine RFID-Schliessung integriert, somit sind weder Schloss noch Scharniere sichtbar.

CI-Vitrinen bei Juwelier Sönnichsen
Vitrinen sind schön und praktisch, jedoch müssen bei der Reinigung der Vitrinen einige besondere Punkte beachtet werden, die wir Ihnen hier zusammengetragen haben, damit Sie lange viel Freude an Ihrer Vitrine haben.

Allgemeine Reinigungshinweise von Vitrinen
Reinigung von unbeschichteten Glasprodukten (Float und ESG)
Reinigen Sie Glasflächen möglichst großflächig. So entfernen Sie den Schmutz nachhaltig anstatt ihn auf der Fläche zu verteilen. Oft genügt ein Abstauben ohne Druck mit einem trockenen, weichen Tuch oder Staubwedel.
Reinigen sie nicht mit stark alkalischen Waschlaugen, Säuren, fluoridhaltigen Reinigungsmitteln, Scheuermittel oder brühheissem Wasser.
Entfernen Sie Fettrückstände (z.B. Fingerabdrücke) mit handelsüblichen Glasreinigern oder unserem professionellen MK OptiClean Vitrinenglasreiniger. Benutzen Sie ausschliesslich weiche, nichtscheuernde Tücher und Microfasertücher wie das MK OptiClean Reinigungstuch. Tücher regelmässig auswaschen oder erneuern, damit diese keine Kratzer verursachen. Keine Küchenrolle, Toilettenpapier oder Zeitungspapier zur Reinigung von Vitrinenscheiben verwenden, da die Zellulosefasern die Glasoberfläche beschädigen und Flusen hinterlassen. Harte, abrasive Partikel mit reichlich Flüssigkeit aufweichen und lösen.
Silikonfugen, Beschläge und Dichtungen bei der Reinigung aussparen.
Starke Rückstände und Verkalkungen können mit einer Mixtur von Essig und Wasser oder Brennsprit und Wasser jeweils im Mischverhältnis 1:5 entfernt werden oder mit unserem professionellen MK OptiClean Vitrinenglasreiniger.
Nach dem Reinigen die Oberfläche mit einem neuen weichen, sauberen Tuch nachreinigen.
Bitte für ausreichend Entlüftungszeit nach der Reinigung der Vitrine innen sorgen, bevor die Vitrinentür geschlossen wird!
Reinigung von beschichtetem / entspiegeltem Glas
Es gibt verschiedene Arten von beschichtetem und entspiegeltem Glas. Die Reinigungsempfehlungen sind jeweils sehr unterschiedlich und werden nach eingesetztem Produkt bekannt gegeben.
Reinigung von Verbundglas (VSG)
Besondere Vorsicht gilt bei der Reinigung von VSG-Scheiben, überschüssige Flüssigkeit könnte an den Kanten der Glasscheibe in den Glasverbund eindringen. Ansonsten gelten die Reinigungstipps wie bei unbeschichteten Glasprodukten.
Reinigung von bedruckten oder lackierten Glasprodukten sowie Spiegel
Auf der bedruckten, beschichteten oder lackierten Seite ist die Oberfläche sehr empfindlich und sollte nicht mit mechanischen, scheuernden oder schleifenden Mitteln gereinigt werden. Säurehaltige Reiniger vermeiden, da sie den Druck, Beschichtung oder Lack angreifen können. Ammoniakhaltige Reiniger können besonders den Spiegelbelag beschädigen.
Reinigung von satinierten Glasprodukten
Satinierte Glasprodukte sind entweder durch Sandstrahlen oder durch vollflächige Ätzung auf einer Seite satiniert, die Reinigungstipps gelten für beide Varianten. Nur mit wenig Druck und einem weichen Tuch reinigen. verwenden. Um „Wolkenbildung“ zu vermeiden, silikon- und säurefreien Reinigungsmittel verwenden wie z.B. kalkfreies destiliertes Wasser, Glasreiniger oder Vitrinenglasreiniger MK OptiClean. Starke Verschmutzungen oder Kalkablagerungen können mit Putzessig, Zitronenstein oder Kalkentferner (2–3 Minuten einwirken lassen) entfernt werden.
Reinigung von lackierten und kunststoffbeschichteten Oberflächen
Oft genügt ein Abstauben mit einem trockenen weichen Tuch oder Staubwedel.
Falls doch Verschmutzungen vorhanden sind, sind hierzu handelsübliche weiche, nicht scheuernde Mittel, wie mildes Spülmittel in Wasser verdünnt, sowie weiche, nichtscheuernde Tücher bestens geeignet.
Um Schlieren von Reinigungsmitteln zu vermeiden empfiehlt es sich nach dem ersten Wischen mit einem zweiten feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel die Fläche nachzuwischen und anschließend mit einem weiteren trockenen weichen Tuch nachzutrocknen.
Keine aggressiven oder scheuernden Mittel verwenden. Nitro-, Kunstharzverdünnungen oder ähnliche Reiniger können Schäden am Lack verursachen.
Reinigung von Acrylglas
Acrylglas ist kratzempfindlicher als Glas. Zum Reinigen sollte nur klares Wasser mit einigen Tropfen Geschirrspülmittel und ein weicher Schwamm oder Tuch verwendet werden. Alternativ kann auch professioneller Acrylglasreiniger (wir empfehlen antistatischen Kunststoffreiniger + Pfleger der Firma revelis) und Microfasertuch verwendet werden.
Für Acrylglas ist unser Vitrinenglasreiniger MK OptiClean nicht geeignet!
Staub darf niemals trocken weggewischt werden, sondern sollte höchstens mit Druckluft abgeblasen werden und
Auf keinen Fall darf verwendet werden: Scheuermittel, Scheuerschwamm, chemische Reiniger, alkoholhaltige Reinigungsmittel oder Nitroverdünnung.
Reinigung und Pflege von Schwarzblech roh
Zum Reinigen und Pflegen sollte nur Leinölfirnis verwendet werden welches mit einem sauberen weichen Tuch aufgetragen wird. Leinöl mit Terpentinersatz 1:1 mischen und dünn auftragen. Diese Behandlung sollte je nach Beanspruchung regelmäßig ausgeführt werden. Mittel wie Scheuermittel, Scheuerschwamm, Chemische Reiniger, und alkoholhaltige Reinigungsmittel, Nitroverdünnung sind nicht geeignet.
MK OptiClean Vitrinenreiniger und MK OptiClean Reinigungstücher bekommen sie bei MüllerKälber oder im Onlineshop unter www.shop.muellerkaelber.com.

Vitrinenreinigung mit MK OptiClean Produkten
Diese allgemeinen Reinigungshinweise können Sie sich als PDF herunterladen: Allgemeine Reinigungshinweise.
Was macht man denn, wenn man wunderschöne Vitrinen hat, diese aber nicht mehr ausreichend den Schmuck beleuchten? Vor diesem Problem stand die Goldschmiede Gassner, und wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Fall helfen konnten.

Die Beleuchtung von Eventvitrinen umrüsten
MK OptiLight Beleuchtungsmodule zum Nachrüsten
Für solche Fälle haben wir speziell von unseren MK OptiLight 02 und MK OptiLight 04FOR-N Modulen Varianten weiterentwickelt, damit diese auch in Bestandsvitrinen nachgerüstet werden können. Hier in diesem Fall war es ein wenig kniffeliger, so wurden die Vitrinen zu uns in die Werkstatt geschickt, wo unsere Fachmänner das Nachrüsten erledigen konnten. In anderen Fällen kann dies auch ein Elektriker vor Ort erledigen, da muss aber jede Vitrine als Einzelfall betrachtet werden.

Neue Beleuchtung lässt die Vitrinen und den Schmuck darin wieder leuchten
Die Schmuck- und Uhrenfachmesse Inhorgenta Munich 2020 ist eine der wichtigsten in Deutschland. Entdecken Sie auf unserem Messestand in der Premiumhalle B1 die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Schmuckstücke und Uhren ansprechend zu präsentieren, zu inszenieren und zu beleuchten.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Halle B1, Stand 158
Inhorgenta Munich 2020
Messe München
Freitag, 14. Februar – 09.00-18.00 Uhr
Samstag, 15. Februar – 09.00-18.00 Uhr
Sonntag, 16. Februar – 09.00-18.00 Uhr
Montag, 17. Februar – 09.00-17.00 Uhr
Sie benötigen noch eine Eintrittskarte? Melden Sie sich bei uns!
Hier noch ein paar Bilder von unserem Messestand 2019 als Voreinstimmung:

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta, portable Vitrine

MüllerKälber Messestand, Vitrinen auf der Inhorgenta
MK ThekenvitrineSie stellen auf einer Messe aus, und haben sich bereits Mietvitrinen von MüllerKälber gesichert? Prima!
Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, was mit den Vitrinen Abends passiert? Wenn Sie Ihre Exponate oder Schmuckstücke nicht in einen Safe wegschliessen, sondern bei einer mehrtägigen Messe Abends die Vitrinen eingeräumt lassen können?
Hussen für Vitrinen schützen vor zu neugierigen Blicken
Schützen Sie doch nach Veranstaltungsende Ihre Produkte vor all zu neugierigen Blicken, in dem Sie eine Husse über die Vitrine ziehen. Ihre Produkte sind dadurch faktisch nicht mehr gesichert als ohne Husse, jedoch werden so spontan auftretende Begehrlichkeiten vermindert, denn was man nicht sieht, interessiert auch nicht.
Sie erhalten diese Hussen bei MüllerKälber sowohl für die MK Thekenvitrine als auch für die MK Thekenvitrine. Die Hussen können Sie bei uns sowohl kaufen als auch mieten.

Vitrinenhusse für Sockelvitrine MK 640
Es gibt Projekte, die nach nicht viel aussehen, die es jedoch technisch in sich haben, und die uns ein wenig herausfordern. So war es, als uns ein Kunde aus Hongkong nach Hubvitrinen fragte, die mit aktiver Klimatisierung ausgestattet sind, und die etwas grösser sind, als die Hubvitrinen, die wir bisher realisiert hatten.

Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung, da reichte unsere Fotowand in der Höhe nicht mehr
Wir bauten zwei Vitrinen für antike Kunstwerke. Die eine Vitrine hat eine Grundfläche von 400 x 600 mm und der Sockel ist 1.200 mm hoch. Der Glassturz ist 600 mm hoch und die Hubhöhe 600 mm. Ausgefahren ist die Vitrine 2,4 Meter hoch.
Die zweite Vitrine hat die quadratische Grösse von 570 x 570 mm und der Sockel ist 1.300 mm hoch. Der Glassturz ist 780 mm hoch und die Hubhöhe 700 mm. Ausgefahren ist die Vitrine sogar 2,78 Meter hoch!
Sicherheitsklasse P2A
Die Vitrinen stehen nun bei einem privaten Sammler in Hongkong, der hohe Ansprüche an die Sicherheit seiner Vitrinen hat. So wurden die Glasstürze in VSG mit Spezialfolie ausgeführt, was eine Verglasung in der Sicherheitsklasse P2A bedeutet. Auch waren die Glasscheiben entspiegelt.

Zeichnung der grösseren Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung
Vitrine mit Hubmechanismus
Die Sockel sind aus einem Aluminiumgestell, welches mit einem Korpus aus MDF lackiert in weiß verkleidet wurde. Die Haube schliesst mit dem Hubmechanismus und dank einiger Dichtungsebenen dicht ab. Die Luftfilter- und Luftfeuchtigkeitsgeräte sind direkt unter dem Hubmechanismus platziert, so dass diese dem Hubmechanismus nicht im Wege stehen. Mit einem Schlauchsystem wird die Luft durch den Hubmechanismus zwischen dem Vitrinenraum und den Filtergeräten hoch und wieder herunter bewegt.
Es gibt noch einen ausgeklügelten Mechanismus, damit Unbefugte die Vitrine nicht öffnen können, aber dazu können wir öffentlich natürlich nichts sagen :-)

Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung

Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung
Passive und aktive Klimatisierung von Vitrinen
Vitrinen können auf zwei Arten klimatisiert werden, aktiv und passiv.
Bei der passiven Klimatisierung wird die relative Luftfeuchtigkeit mittels absorbierender Mittel, wie z.B. Silikagel, konstant gehalten. Das Mittel wird zu Beginn auf die gewünschte Luftfeuchtigkeit konditioniert, und muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht oder neu eingestellt werden. Bei der passiven Klimatisierung wird die Luft weder gereinigt noch wird die Luft umgewälzt.
Die aktive Klimatisierung wird mit Hilfe von technischen Geräten erledigt, die Luft wird gereinigt und gefiltert. Die relative Luftfeuchte wird mit digitalen Sensoren permanent gemessen und konstant gehalten, ohne dass dabei die Lufttemperatur beeinflusst wird. Die Luft wird dauerhaft in Bewegung gehalten. Damit diese Geräte funktionieren, muss die Vitrine möglichst luftdicht zu verschliessen sein und aus möglichst schadstoffarmen Materialien gebaut sein. In der Regel ist ein Datalogger ein fester Bestandteil des Systems, so kann das System jederzeit ausgelesen, vernetzt und überwacht werden.

Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung
Perfekte Präsentation auf der stoffbezogenen Präsentationsfläche
Die Präsentationsfläche ist komplett mit Stoff bezogen, ebenfalls der umlaufende Kranz, der mit der Glashaube hochgehoben wird. Der Stoff kann natürlich kein normaler Stoff sein, sondern es ist ein schadstoffgeprüfter Baumwollstoff, der in Klimavitrinen eingebaut werden darf.

Hubvitrine mit aktiver Klimatisierung
Für einen Kunden fertigten wir Tischvitrinen an. Wir finden, dass diese sehr elegant geworden sind, genau wie gewünscht!

Thekenvitrine mit Metallfüssen
Die Theken sind 1,75 m breit, 50 cm tief und 1,05 m hoch, wobei die Vitrine innen im Lichten 230 mm hoch ist. Die Füsse sind aus Stahl gelasert und hier in diesem Fall gold gepulvert.

Thekenvitrine mit Füssen, 1,75 Meter breit
Die Vitrine kann über 2 Auszüge geöffnet werden. die Auszüge sind so konstruiert, dass beim Öffnen der “Schublade” die Präsentationsfläche mit ausfährt. In der Mitte musste eine Glasmittelwand eingebaut werden aus statischen Gründen. Die Vitrine ist mit unserer MK OptiLight 02 Beleuchtung ausgerüstet und sorgt so für professionelle Beleuchtung.

Thekenvitrine mit Füssen, 1,75 Meter breit
Wir haben etliche dieser Vitrinen angefertigt, hier ein paar in “freier Wildbahn”, wie sie in einem Verkaufsraum stehen.
Die Vitrinen fanden wir so schön, dass wir im Anschluss auch eine für uns fertigten, jedoch in unserer Standardgrösse von 1 Meter x 50 cm. Diese können Sie bei uns oder aber auch zB auf der Inhorgenta in München im Februar anschauen kommen.

Thekenvitrine mit Füssen, 1 Meter breit

Thekenvitrine mit Füssen, 1 Meter breit
Das MüllerKälber-Team tankt über die Feiertage neue Energie. Am 07. Januar sind wir wieder voller Elan für Sie da!MüllerKälber wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Während in anderen Firmen so langsam der Ofen heruntergefahren wird, drehen wir bei MüllerKälber noch ein Mal richtig auf, damit auch wir beruhigt in die Weihnachtspause gehen können :-)

MüllerKälber plant, entwickelt und baut Vitrinen und Beleuchtungsmodule. Hier werden Museumsvitrinen geklebt.

Arbeiten an einer Lichthaube für eine Vitrine.

In der Schreinerei werden Teile aus Holzwerkstoff zugesägt und miteinander verbunden.

Damit Wandvitrinen für ein Museum besonders sicher sind, wurde ein Gerippe aus Stahl hergestellt.

In der Lackiererei werden Elemente mit dem richtigen Farbton versehen.